Der European Green Belt (Europäisches Grünes Band) ist eine ökologische Initiative, die entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs verläuft - der Grenze, die Europa während des Kalten Krieges teilte. Hier sind die wichtigsten Informationen dazu:
Das Grüne Band erstreckt sich über etwa 12.500 Kilometer von der Barentssee im Norden bis zum Schwarzen und Adriatischen Meer im Süden und durchquert 24 europäische Länder.
Während des Kalten Krieges war dieser Grenzstreifen größtenteils unzugänglich für Menschen, wodurch sich die Natur dort ungestört entwickeln konnte. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs erkannten Naturschützer den ökologischen Wert dieses Gebiets.